Please use this identifier to cite or link to this item: http://elar.urfu.ru/handle/10995/3037
Title: Октогональный храм Мангупа
Other Titles: Die achteckige kirche von Mangup
Authors: Кирилко, В. П.
Мыц, В. Л.
Kirilko, V. P.
Myc, V. L.
Issue Date: 2001
Publisher: Изд-во Урал. ун-та
Citation: Кирилко В. П. Октогональный храм Мангупа / В. П. Кирилко, В. Л. Мыц // Античная древность и средние века. — Екатеринбург: [Изд-во Урал. ун-та], 2001. — Вып. 32. — С. 354-375.
Abstract: Die achteckige Kirche von Mangup befindet sich innerhalb der Zitadelle, auf dcr Achse des Haupteingangs, 50 m vom Donjon entfernt. Ihre Trümmer wurden 1890 von F. A. Braun entdeckt und ausgegraben, 1913 wurde die Kirche von R. Ch. Leper erneut untersucht. Leper gelang es nicht, auf dem Weg der Archäologie genaue Daten und die Bestimmung des Gebäudes zu ermitteln. Versuche der Interpretation des Gebäudes unternahmen auch N.P. Nikol'skij (1892), der die Kirche als Bestandteil einer Bischofsresidenz auf das VI. Jh. datierte, A. L. Berthier de Lagarde (1918), der auf eine Datierung des Bauwerks verzichtete, A. L. Jakobson (1940, 1959), der in dem Gebäude eine Taufkapelle des VI. Jh.s sah, M. A. Tichanova (1953), die das Achteck ebenfalls auf das VI. Jh. datierte, E. V. Vejmarn (1953, 1975), der auf ein Baptisterium des VIII.-IX. Jh.s schloss, Ju. S. Aseev (1961), der das Gebäude für eine Schlosskapelle vom VI. oder A. des VII. Jh.s hielt, O. I. Dombrovskij und O. A. Machneva (1973), die an eine Fürstenkapelle des VIII. Jh. dachten, V. L. Мус (1984, 1989), der das Achteck für eine Kirche der Fürsten aus dem Geschlecht der Gabras hielt und es auf das XII.-XHI. Jh. datierte, und A.G. Gercen (1990), der meinte, dass es sich um eine nach dem VIII. Jh. errichtete Fürstenkapelle handele. Nach Meinung der Autoren könnte die achteckige Kirche von Mangup, deren Architektonik entstehungsgeschichtlich mit dem armenischen Kultbau verbunden ist, 1427 auf den Namen des hi. Konstantin und der hi. Helena als Schlosskirche errichtet worden sein und den Herren von Theodoro möglicherweise als Gruftkirche gedient haben.
Keywords: АРХЕОЛОГИЯ
ВИЗАНТИЯ (ИСТОРИЯ)
ИСТОРИЯ ВИЗАНТИИ
ИСТОРИЯ СРЕДНИХ ВЕКОВ
СРЕДНИЕ ВЕКА (ИСТОРИЯ)
СЕВЕРНОЕ ПРИЧЕРНОМОРЬЕ
МАНГУП
ХРИСТИАНСКИЕ ПАМЯТНИКИ
URI: http://elar.urfu.ru/handle/10995/3037
Origin: Античная древность и средние века. 2001. Вып. 32.
Appears in Collections:Античная древность и средние века

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
adsv-32-27.pdf3,25 MBAdobe PDFView/Open


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.