Please use this identifier to cite or link to this item: http://elar.urfu.ru/handle/10995/3542
Title: Григорий Акиндин: диалог с колеблющимся
Other Titles: Gregorios Akindynos: Dialog mit den Schwankenden
Authors: Морозова, К. И.
Morozova, К. I.
Issue Date: 1999
Publisher: Урал. гос. ун-т : Волот
Citation: Морозова К. И. Григорий Акиндин: диалог с колеблющимся / К. И. Морозова // Античная древность и средние века. — Екатеринбург: Урал. гос. ун-т : Волот, 1999. — Вып. 30. — С. 303-307.
Abstract: Die hesychastischen Streitigkeiten, die länger als dreißig Jahre anhielten, spalteten die byzantinische Gesellschaft in Anhänger und Gegner der Lehre des Gregorios Palamas. Gleichzeitig gab es sowohl im kirchlichen wie im weltlichen Bereich Leute, die keiner der beiden Parteien angehörten. Im vorliegenden Aufsatz wird der Briefwechsel eines der Hauptteilnehmer an der Diskussion, des Mönches Gregorios Akindynos, mit dem Ziel analysiert, seine Einstellung gegenüber den Schwankenden zu verdeutlichen. Zwei Etappen seiner Tätigkeit, die durch das Konzil vom 10. Juli 1341 geschieden sind, liegen der Untersuchung zugrunde. Vor dem Konzil nahm Akindynos eine neutrale Haltung ein und konnte sich auf Grund der auf solche Weise gesammelten Erfahrungen davon überzeugen, daß die Suche nach einem Kompromiß zu keinem Frieden in der Kirche führte. Diese Einsicht bestimmte in den Jahren 1343-1346 sehr wesentlich seine Einstellung gegenüber den Schwankenden.
Keywords: ИСТОРИЯ
ВИЗАНТИЯ (ИСТОРИЯ)
ИСТОРИЯ ВИЗАНТИИ
ИСТОРИЯ СРЕДНИХ ВЕКОВ
СРЕДНИЕ ВЕКА (ИСТОРИЯ)
ИСТОЧНИКОВЕДЕНИЕ
ЭПИСТОЛОГРАФИЯ
URI: http://elar.urfu.ru/handle/10995/3542
Origin: Античная древность и средние века. 1999. Вып. 30.
Appears in Collections:Античная древность и средние века

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
adsv-30-28.pdf189,55 kBAdobe PDFView/Open


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.